Im Jahr 1973 konnte die Wehr ihr erstes kommunales Fahrzeug der Freien und Hansestadt Hamburg übernehmen. Es war ein gebrauchtes Löschgruppenfahrzeug (LF 16) auf einem Mercedes-Benz Fahrgestell, das von der Berufsfeuerwehr übernommen werden konnte.
Bisher hatte die Wehr nur Fahrzeuge des Bundes zugewiesen bekommen, weil keine Haushaltsmittel für die Neubeschaffung bereit gestellt werden konnten. Mit diesem Fahrzeug verfügte die Wehr nunmehr über die Ausstattung, wie sie bei allen Freiwilligen Feuerwehren Hamburg üblich waren.
Am 13.07.1976 musste das kommunale LF 16 nach einem Verkehrsunfall ausgesondert werden. Als Erstaz für das verunfallte Fahrzeug gab es ein „neues“ LF16.
#feuerwehrhamburg #jubiläum #50jahre #ehrenamt #feuerwehr #hamburg #einsatzfuerhamburg #sülldorf #iserbrook