Die (hoffentlich) besinnliche Weihnachtszeit steht endlich wieder vor der Tür! So ist es an der Zeit eine schöne Tradition fortzusetzen. Zusammen mit der Zahnarztpraxis ZaCK nutzten wir das schöne Wetter …
Fotos
-
-
Hamburg – Großalarm am Sonntagmorgen im Stadtteil Sülldorf! Gegen 10 Uhr stand an der dortigen Wohnunterkunft ein Schuppen mit Fahrrädern in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Sülldorf-Iserbrook und der Zug 14 der …
-
… mit einem weiteren 1. Platz beim 46. August-Ernst-Pokal Der August-Ernst-Pokal ist ein Wettkampf zwischen den Jugendfeuerwehren, bei dem vor allem der Spaß und der Teamgeist für die Kinder und …
-
Am 10. August 2024 nahmen sich einige Kameraden einen ganzen Tag Zeit, um sich mit dem Thema der „Absturzsicherung“ in der Praxis zu beschäftigen. Nach einiger Theorie und Auffrischung der …
-
Am vergangenen Sonntag stand ein Atemschutznotfalltraining auf dem Programm. In kleiner Runde wurden die verschiedenen Phasen (grün, gelb und rot) trainiert und das Vorgehen im Sicherheitstrupp besprochen. Dabei kommt es …
-
Was war denn da los, am vergangenen Sonntag im Naturschutzgebiet Höltigbaum ?? Am letzten Wochenende fand der jährliche FitForFire-Lauf der Feuerwehren Hamburgs im wunderschönen Naturschutzgebiet statt. Das ließen wir uns …
-
Heute hatten wir die Gelegenheit die FF Blankenese zum Löschboot „Branddirektor Westphal“ zu begleiten. Großen Dank an die Löschboot-Besatzung, die sich sehr viel Zeit für uns genommen und uns alle …
-
Zum festen Programm am Sonntag Nachmittag gehört der „Wettkampf der Sülldorfer Vereine“. Feuerwehr, Sportverein, Bauernhöfe, o.a. Vereine treten dabei in unterschiedlichen Disziplinen an. In diesen ist neben der körperlichen Fitness …
-
Ein besonderes Highlight in jedem Jahr ist die gemeinsame Einsatzübung mit unserer Jugendfeuerwehr. Die wirklich gute Zusammenarbeit mit unserem Nachwuchs macht immer wieder Spaß und es ist absolut beeindruckend, dass …
-
In Hamburg zeigten heute hunderte junge Nachwuchs-Feuerwehrleute ihr Können: An 54 Orten der Stadt demonstrierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie Brände löschen, Menschen retten oder technische Probleme lösen. Neben …