Am 3. April 2022, gegen 12.55 Uhr, loderten Flammen aus einem Einfamilienhaus in Hamburg-Rissen. 40 Retter der Hamburger Feuerwehr und 20 Retter der benachbarten Feuerwehr Wedel rasten in den Rheingoldweg.…
Presse
-
-
Sicherung der Festwiese Sülldorf für den Stadtteil (dorfstadt.de) Auf Antrag der SPD-Fraktion hat die Bezirksversammlung Altona gestern beschlossen, dass die Festwiese am Sülldorfer Bahnhof, bei Pachtwechsel in der Zukunft, durch…
-
Die Aktion Mitgliederwerbung stieß im vergangenen Jahr auf große Resonanz! An diesen Erfolg wollen wir 2018 gerne anknüpfen. Hast Du Interesse an einem spannenden Hobby? Wir freuen uns auf Dich…
-
Am 23. März 2018 konnte unser Förderverein der JF Sülldorf-Iserbrook e.V. einen Scheck mit einer Spende von 1.500 Euro von der IG Metall Region Hamburg in Empfang nehmen. Die Spende…
-
„Schaulustige“, ein von der Sparkasse Osnabrück geförderter Kurzfilm, ist ein Filmprojekt mit der Freiwilligen Feuerwehr Osnabrück, dem Bürgerverein Wüste e.V. und den Filmemachern Elena Walter und Emanuel Zander-Fusillo von der…
-
Prof. Dr.-Ing. Peer Rechenbach ist ein anerkannter und innovativer Fachmann, der Brand- und Katastrophenschutz aus Praxis und Theorie kennt: Prof. Dr.-Ing. Peer Rechenbach war Vizechef der Feuerwehr Hamburg, dann oberster…
-
„SEI DABEI“, werde Teil unseres Teams, in einem der wohl spannendsten Ehrenämter! Wir laden alle Interessierten jeden Oktober- und November-Mittwoch, um 19.00 Uhr zum Info-Abend ein. Wir freuen uns auf…
-
SÜLLDORF Es nieselte ungemütlich kalt, zwischendurch auch mal kräftig. „Sonst kommen über 700 Kinder zu unseren Laternen-Umzügen, heute sind es nur 150“, stellte Dennis Kelbel, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Sülldorf-Iserbrook,…
-
Im Februar diesen Jahres wurde auf der Jahreshauptversammlung beschlossen, endlich dem Wunsch von einem eigenen Logo bzw. Wappen nachzukommen. Es fand sich eine kleine Gruppe zusammen und so entstanden über…
-
Häufig sind es die kleinen Gesten und die Hilfe unserer Mitmenschen, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern und unseren Alltag erleichtern. Die Nachbarin, die sich seit vielen Jahren in…
- 1
- 2