Die ältere Dame wollte in den letzten Waggon der S1 einsteigen. Wäre sie weiter vorne eingestiegen, wäre vermutlich nichts passiert. Eine ältere Dame ist am Sonnabendvormittag bei einem Unfall am…
Presse
-
-
Feuer-Schreck in der geschlossenen Psychiatrie Am 30. Mai, um 16.11 Uhr lösten die Retter in der Hansestadt Großalarm aus. Im Asklepios-Klinikum Rissen war ein Feuer ausgebrochen. Ausgerechnet in der geschlossenen…
-
Am Abend des Gründonnerstags kam es gegen 19.45 Uhr rund um den Schornstein eines in Groß-Flottbek als Hotel-Restaurant genutzten historischen Gebäudes zu einem Reetdachbrand. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der…
-
Am 3. April 2022, gegen 12.55 Uhr, loderten Flammen aus einem Einfamilienhaus in Hamburg-Rissen. 40 Retter der Hamburger Feuerwehr und 20 Retter der benachbarten Feuerwehr Wedel rasten in den Rheingoldweg.…
-
Sicherung der Festwiese Sülldorf für den Stadtteil (dorfstadt.de) Auf Antrag der SPD-Fraktion hat die Bezirksversammlung Altona gestern beschlossen, dass die Festwiese am Sülldorfer Bahnhof, bei Pachtwechsel in der Zukunft, durch…
-
Die Aktion Mitgliederwerbung stieß im vergangenen Jahr auf große Resonanz! An diesen Erfolg wollen wir 2018 gerne anknüpfen. Hast Du Interesse an einem spannenden Hobby? Wir freuen uns auf Dich…
-
Am 23. März 2018 konnte unser Förderverein der JF Sülldorf-Iserbrook e.V. einen Scheck mit einer Spende von 1.500 Euro von der IG Metall Region Hamburg in Empfang nehmen. Die Spende…
-
„Schaulustige“, ein von der Sparkasse Osnabrück geförderter Kurzfilm, ist ein Filmprojekt mit der Freiwilligen Feuerwehr Osnabrück, dem Bürgerverein Wüste e.V. und den Filmemachern Elena Walter und Emanuel Zander-Fusillo von der…
-
Prof. Dr.-Ing. Peer Rechenbach ist ein anerkannter und innovativer Fachmann, der Brand- und Katastrophenschutz aus Praxis und Theorie kennt: Prof. Dr.-Ing. Peer Rechenbach war Vizechef der Feuerwehr Hamburg, dann oberster…
-
„SEI DABEI“, werde Teil unseres Teams, in einem der wohl spannendsten Ehrenämter! Wir laden alle Interessierten jeden Oktober- und November-Mittwoch, um 19.00 Uhr zum Info-Abend ein. Wir freuen uns auf…