Übung ist ja bekanntlich das halbe Leben! Um weitere Routine für den Ernstfall zu bekommen, probt die Einsatzabteilung jedes Jahr ihr Können in einer Großübung. In diesem Fall stand uns…
Ausbildung
-
-
Jugendfeuerwehrwart Heinz Wiersbitzki und sein Stellvertreter Harald Werner (beide seit 1975) erläutern den Jugendlichen die Funktionsweise der Tragkraftspritze, kurz TS. Um einen umfangreichen Kenntnisstand zu erlangen, traf sich die Jugendfeuerwehr…
-
Ein ganz besonderes Spektakel ereignete sich im Juli 1977: Großeinsatz für die FF Sülldorf-Iserbrook auf dem alten Hof Eggerstedt (auf dem heutigen Bäckerplatz)! „Feuersbrunst im landwirtschaftlichen Betrieb, mit Tier- und…
-
Am 14. Dezember 1969 nahm der erste Grundausbildungslehrgang (GAL) in einem Industriegebiet auf der Veddel, der sog. Peute, sein erfolgreiches Ende. An der Müggenburger Straße (kurz: Mügge) befand sich die…
-
Am 30. Juni 1969 wurde der neu gegründeten FF Sülldorf-Iserbrook das erste Löschfahrzeug übergeben. Brandrat Heinz Thoelcke (BF Altona) war eigens auf dem Gelände des Krankenhaus erschienen, wo die neue…