Häufig sind es die kleinen Gesten und die Hilfe unserer Mitmenschen, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern und unseren Alltag erleichtern. Die Nachbarin, die sich seit vielen Jahren in…
Presse
-
-
Erster Erfolg bei der Flächenfindung für Flüchtlingsunterkünfte: Vor zweieinhalb Wochen haben Hamburger erstmals aktiv nach Arealen für Asylheime gesucht. Beim Workshop von Senat und HafenCity-Uni mit dem Namen „Finding Places“ …
-
War in der Vergangenheit das Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg in fünf Risikoklassen (von Industriegelände über geschlossene Wohngebiete hin zu landwirtschaftlichen Flächen) eingeteilt, so wird nach Ergebnissen der letzten…
-
Scholz dankt Hamburger Fluthelfern Zurzeit stöhnt der Norden unter der Hitze – aber noch im Juni standen an der Elbe ganze Landstriche unter Wasser – nach wochenlangen Regenfällen. Mehr als…
-
Neuen Wind bringt die Freiwillige Feuerwehr Hamburg momentan in ihre Öffentlichkeitsarbeit. Neben facebook soll nun auch auf Youtube und ähnlichen Videoplattformen informiert, vor allem aber geworben werden. “Mama kann ich…
-
Als wir in den frühen Morgenstunden gegen 4.30 Uhr, alarmiert wurden, ahnten wir noch nicht, dass uns der längste Einsatz bevorstand. Ein schwerer Orkan fegte mit hohen Windgeschwindigkeiten über die…
-
Oktober 1972 – Innensenator Ruhnau besuchte in Begleitung von Oberbranddirektor Gebhardt und Ortsamtsleiter Krahn am Wochenende die Freiwilligen Feuerwehren im Hamburger Westen. Der Senator informierte sich dabei über Sorgen und…
-
Am 14. Dezember 1969 nahm der erste Grundausbildungslehrgang (GAL) in einem Industriegebiet auf der Veddel, der sog. Peute, sein erfolgreiches Ende. An der Müggenburger Straße (kurz: Mügge) befand sich die…
-
Am 30. Juni 1969 wurde der neu gegründeten FF Sülldorf-Iserbrook das erste Löschfahrzeug übergeben. Brandrat Heinz Thoelcke (BF Altona) war eigens auf dem Gelände des Krankenhaus erschienen, wo die neue…
-
Nachdem alle behördlichen Barrieren erfolgreich überschritten wurden, konnte der Präses der Behörde für Inneres, Herr Senator Heinz Ruhnau (rechts im Bild), am 9. Juni 1969 den Angehörigen der frisch gegründeten…
- 1
- 2