Ein Jahr der Planungen zum 44. Feuerwehrfest sind vorüber. Am gestrigen Abend wurden die letzten Vorbereitungen auf dem Festplatz abgeschlossen: Bäume gepflanzt, Kabel verlegt, Beleuchtung & Co. installiert. Heute Abend…
JF
-
-
Am Samstag, den 25. April 2015, ging es mal wieder ins Alstertal zur traditionellen und äußerst beliebten Nachtwanderung der Hamburger Jugendfeuerwehren. Die Nachtwanderung wird nunmehr seit 22 Jahren von der…
-
-
Mal wieder holt unsere Jugendfeuerwehr den 2. Platz beim August Ernst Pokal. Seit Jahrzehnten tritt die JF Sülldorf – Iserbrook bei diesem Wettbewerb an und verpasst den ersten Platz oft…
-
Am Samstag, den 26. April 2014, ging es mal wieder ins Alstertal zur traditionellen und äußerst beliebten Nachtwanderung der Hamburger Jugendfeuerwehren. Die Nachtwanderung wird nunmehr seit 21 Jahren von der…
-
Die Jugendfeuerwehr in Hamburg hat bei einem besonderen Übungstag trainiert: Das Spektrum reichte von einem klassischen Brandeinsatz über technische Hilfeleistung und Wasserrettung bis zu Rettungsdienstaufgaben. 112 engagierte junge Menschen, davon…
-
Seit 2010 üben die Jugendfeuerwehren Sülldorf-Iserbrook und Rissen einmal im Jahr gemeinsam. In diesem Jahr musste ein Feuer mit Menschenleben in Gefahr im Iserbrooker Pastorat bewältigt werden. Die Einsatzabteilungen unserer…
-
Am 17.08. hat unsere Jugendfeuerwehr beim traditionellen Fußballturnier in Oldenswort (bei unserer Partnerwehr in Nordfriesland) teilgenommen. Mit fünf Siegen und einer Niederlage konnten sie sich fürs Halbfinale qualifizieren. Mit einem…
-
Am Mittwoch, den 5. Juni 2013 wählten wir, die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Sülldorf-Iserbrook, Thorben Rademacher zum neuen Jugendfeuerwehrwart-Vertreter. Thorben löst damit Matthias Lohse – bei uns bekannt als Matze –…
-
Die Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Hamburg hat Uwe von Appen am vergangenen Samstag als Landesjugendfeuerwehrwart (kurz: LJFW) Hamburgs bestätigt. In den letzten sechs Jahren hatte er sich bereits in diesem Amt…